|
E-MAIL
rolf@kepper.org |
|
KONTAKT & ANFAHRT
Sepapaja tn 6, 15551 Tallinn, Estonia |
Bitte stellen Sie sich das Vorgehen wie bei einem guten ärztlichen Diagnostiker vor. Der Arzt wird mit Ihnen über bestehende Probleme sprechen, danach mit verschiedenen Geräten und chemischen Analysen des Blutes, des Urins und des Stuhls, Krankheiten aufspüren. Anders als in der Medizin, stehen viele der benötigten Werkzeuge (Tools) im Internet kostenlos zur Verfügung. Etliche unserer Kunde haben in eigener Regie mit diesen Tools ihren Internetauftritt eigenhändig optimiert, ich spreche eher von „verschlimm-bessert“. Würden Sie die Diagnose einer Krankheit mittels ihnen unbekannter Werkzeuge selbst ermitteln?
Der SOLL-Zustand ergibt sich aus Ihren individuellen Wünschen und aus harten Fakten, die sich durch die Suchalgorhythmen der verschiedenen Suchmaschinen ergeben.
Beispiel: In der Regel ist eine gute Auffindbarkeit im Netz gewünscht, bei einer Suchanfrage soll Ihre Webseite ganz weit oben stehen. Die Frage ist, ob dies bei Anfragen aus der ganzen Welt geschehen soll oder ob es reicht, regional gut gefunden zu werden. Ein Friseur aus Berlin sucht sicherlich keine Kunden in New York.
Eine Webseite soll möglichst gut mit den internen Abläufen des Auftraggebers korrespondieren. Funktionalitäten müssen auf die tägliche Arbeit der Mitarbeiter abgestimmt werden. Vor allem der Bereich der Inhaltspflege muss von Anfang an sinnvoll konzipiert werden. Denn eine gute Internetseite lebt von stetigen Aktualisierungen, die auch nach Fertigstellung regelmäßig und effizient eingearbeitet werden müssen.